Lob für die KKH
Geschrieben von Markus Stanczyk amAm 27. Dezember 2023 habe ich erstmals der Anlage meiner elektronischen Patientenakte (ePA) widersprochen. Heute habe ich einen auf den 8. Januar 2025 datierten Brief meiner Krankenkasse aus dem Briefkasten geholt, der mir bestätigt, daß für mich keine elektronische Patientenakte angelegt werde.
Ich bin so stolz, Mitglied einer Krankenkasse zu sein, der es möglich ist, ein so kompliziertes Standardschreiben wie die Widerspruchsbestätigung so zügig zu versenden. Sie brauchten dafür nur etwas über ein Jahr.
Was mich auch begeistert, ist die Art und Weise, wie die KKH über die elektronische Patientenakte informiert. Ihr ist es natürlich nicht möglich, ihre Mitglieder vor allem Schlechten der Welt zu bewahren. Daher versuchen sie es im Kleinen. Sie führen nur die positiven Eigenschaften der ePA auf. Mit so einem Zeug wie z. B. Datenschutz und Datensicherheit – und welche Probleme es damit gibt – braucht sich ein KKH-Mitglied nicht herumzuärgern. Das wird einfach nicht erwähnt.[1] So ist es zweifellos möglich, eine informierte Entscheidung zu treffen.
- https://www.kkh.de/digitale-gesundheit/epa, Abruf: 14. Januar 2025